Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016! 

Friede auf Erden  (von Poldi Lembcke)

Die Sonne weicht dem Licht der Sterne das zärtlich Stadt und Land erhellt.

Und hoffnungsvoll sind nah und ferne die Menschen auf der ganzen Welt.

Ein Wunsch entsteigt dem Schein der Kerzen die flackernd auf dem Christbaum glühn.

Es möge doch in alle Herzen die Sehnsucht nach dem Frieden ziehen.

Wenn Toleranz im Weltgefüge statt Hass auf Erden überwiegt,

erst dann wächst endlich diese Liebe, in der der Born des Friedens liegt. 

Veröffentlicht unter Allgemein

Jahresabschlussveranstaltung des Vereins

Über 70 Mitglieder begrüßte der erste Vorsitzende, Dr. Heinrich Hellwig, zur dritten Jahresabschlussveranstaltung des Bürgervereins am 10.12. im Alten Forsthaus in Niederaula.Als Ehrengast konnte Hellwig den Vorsitzenden des Vereins „STOP von Straßen-ausbaubeiträgen e. V. (VSSD)“, Herr Lothar Blaschke (Berlin), begrüßen. Blaschke   ist ebenfalls Vizepräsident des „Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN)“, eines Vereins, der bundesweit die Interessen von mehr als 140.000 Mitgliedern wahrnimmt. Aufgrund seiner besonderen Fachkenntnisse und der bundesweit gewonnenen Erfahrungen in vielen Verwaltungsstreitverfahren referierte Blaschke über die neuesten Entwicklungen im Straßenbeitragsrecht und informierte die Versammlung über seine Bemühungen, mit der Gemeinde Niederaula zu einem vernünftigen Procedere in den anstehenden Verwaltungs-streitverfahren zu kommen.

Lothar Blaschke

Hellwig gab einem kurzen Jahresrückblick. Dabei stellte er besonders folgende Punkte heraus:

  • Stand der Erhebung von einmaligen Straßenausbaubeiträgen
  • Ergebnisse der Jahreshauptversammlung im März
  • Mehrere Fernsehbeiträge (M€X, de facto, Plus-minus) zeigten die besondere Belastung vieler Niederaulaer Grundstücksbesitzer durch die Beitragsbescheide der Gemeinde.
  • weitere Ziele des Bürgervereins
  • Stand der Widersprüche gegen Straßenausbaubeiträge
  • Tagesausflug: „Das unbekannte Fulda“

Dr. Heinrich Hellwig

Des Weiteren ging der Vorsitzende auf die beabsichtigte Benefizveranstaltung des Heeres-Musikkorps Kassel in 2017 ein. Der Reinerlös der Veranstaltung soll den Kindergärten der gesamten Marktgemeinde zugute kommen.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden in zahlreichen Gesprächen die umfangreichen Informationen des Abends noch näher beleuchtet und diskutiert.

Veröffentlicht unter Allgemein